
Bakka liegt am Fuße des mächtigen Bakkanosi, dort, wo der Fjord am schmalsten ist. Der Nærøyfjord ist generell sehr schmal und eng, und dies wird in Bakka, wo die Berge auf beiden Seiten an die 1 300–1 400 Meter in die Höhe ragen, besonders deutlich. Jedes Jahr gibt es hier Fels- und Erdrutsche, die oft die Straße nach Gudvangen versperren. Geologisch gesehen geht vom Breiskred nördlich des Bauernhofs Tufto die größte Steinschlag- und Erdrutschgefahr im Nærøyfjord aus.
Der Weiler Bakka ist eines der wenigen bewohnten Gebiete im Nærøyfjord. Im Laufe der Geschichte haben die Menschen ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, indem sie die von der Natur bereitgestellten Ressourcen durch Siedlungsbau, Landwirtschaft, Jagd und Sammeln nutzten. Das Ergebnis davon ist die Kulturlandschaft, die Bakka heute auszeichnet und die ein wichtiger Bestandteil des Welterbes ist. Voraussetzung für den Erhalt dieses Wertes ist, dass die Siedlung in Bakka fortbesteht.
Dabei besteht die größte Herausforderung darin, Wege zu finden, um die Weiterentwicklung mit dem Schutz des Welterbes zu verbinden. Nur so kann es gelingen, den Weiler am Leben zu erhalten. Die permanenten Bewohner leben heute von der Kleinlandwirtschaft wie der Milchziegenhaltung und kleineren touristischen Aktivitäten wie der Vermietung von Häusern und Hütten.
Bei einem Besuch in Bakka kannst du dieses gut erhaltene bauliche Umfeld und eine Kulturlandschaft erleben, die es in sich hat. Eine Wanderung den Rimstigen hinauf vermittelt einen ungefähren Eindruck von den Herausforderungen des Almlebens in früheren Zeiten und ist zugleich ein unvergessliches Naturerlebnis.

Title | Address | Description |
---|---|---|
Bakka | 5749 Bakka, Norge |